Am Sonntag, 16. Februar 2025, läuten um 18 Uhr die Glocken in allen Gemeinden des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land und laden zum Gebet für die Bundestagswahl 2025 ein.
In Neureut wollen wir an diesem Abend einen Sternmarsch zur katholischen Kirche am Neureuter Platz anbieten, um dort miteinander zu singen, zu beten, eine biblische Botschaft zum Thema zu hören.
Wir nehmen wahr, dass im Vorfeld zur Bundestagswahl die Debatten hitziger und die Gräben tiefer werden. Polarisierungen zeigen sich. Die Herausforderungen unserer Zeit werden größer und der Streit wächst. Populisten gewinnen an Einfluss. Auch gesellschaftlich zerbröselt die tragende Mitte. Bei gegenteiligen Meinungen wird schon von Feinden gesprochen. Gesellschaftliche Spaltungen zeigen sich. Diese gesellschaftlich-politischen Differenzen zeigen sich auch innerhalb der Kirchen. Wenn wir aber gesellschaftliche Debatten einfach nur verdoppeln, versäumen wir die Chance, eine ganz andere Dimension einzubringen. Beten wir, dass Brücken gebaut werden. Vor allem lassen wir uns nicht innerhalb der Kirche auseinandertreiben. Es war die Einmütigkeit der Gemeinde (im Gebet!), die laut Apostelgeschichte ihren Erfolg mitbegründet hat. Jesus bittet seinen und unseren himmlischen Vater intensiv um die Einheit seiner Nachfolgerinnen und Nachfolger. Ob wir bei Paulus schauen (Römer 15,5) oder bei Petrus (1. Petrus 3,8), stets werden wir zur Einmütigkeit gemahnt. Machen wir die Tage vor der Bundestagswahl zu einer Zeit der Einmütigkeit im Gebet und gehen wir wählen! „Gebet ist nicht alles. Aber ohne Gebet ist alles nichts.“ (Johannes Hartl) „Die Hände, die zum Beten ruhn, die macht er stark zur Tat. Und was der Beter Hände tun, geschieht nach seinem Rat.“ (Jochen Klepper) Für das Vorbereitungsteam Martin Reppenhagen, Dekan
Wir beten an allen Orten das nachfolgende Gebet zur Bundestagswahl 2025:
Gott des Lebens, du hast uns nach deinem Bild geschaffen. Du hast uns einander anvertraut – als Gemeinschaft, als Gesellschaft, als deine Menschen. Doch zu oft lassen wir uns voneinander trennen: durch Misstrauen, durch Angst, durch Worte, die spalten statt verbinden. Deshalb bitten wir dich: Schenke uns Klarheit, um zu erkennen, was unser Zusammenleben stärkt. Klarheit, um hinter Parolen die Wahrheit zu sehen. Klarheit, um nicht Gleichgültigkeit mit Neutralität zu verwechseln. Gott, wir bitten dich: Lass uns deine Wahrheit erkennen. Schenke uns Mut, um für die Würde jedes Menschen einzutreten. Mut, um den Mund aufzumachen, wo Hass laut wird. Mut, um für Gerechtigkeit einzustehen, auch wenn es unbequem ist. Gott, wir bitten dich: Lass uns deinen Geist des Mutes spüren. Schenke uns Liebe, die größer ist als jede Angst. Liebe, die Menschen nicht nach Herkunft oder Status bewertet. Liebe, die Wege öffnet, wo andere Grenzen ziehen wollen. Gott, wir bitten dich: Lass uns deine Liebe leben. Gott, wir brauchen deinen Segen. Für unser Land – dass es denen gehört, die Brücken bauen. Für alle, die politische Verantwortung tragen – dass sie Menschen dienen. Für alle, die wählen – dass sie mit Weitsicht und Mitgefühl entscheiden. Für alle, die zweifeln – dass sie erkennen: Ihre Stimme zählt. Lass uns in dieser Zeit der Entscheidung nicht übereinander richten, sondern aufeinander zugehen und zusammenhalten. Nicht hassen, sondern lieben. Segne unser Land, segne unsere Gesellschaft, segne unser Miteinander. Du bist ein Gott des Lebens. Lass uns in deinem Geist handeln. Amen.