Öffnungszeiten

Wir bieten versch. Betreuungszeiten an. Diese sind wie folgt:

  • Ganztagesgruppe:
    Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr
  • Frühgruppen:
    Montag - Freitag von 07:30 - 14:00 Uhr
  • Krippengruppe:
    Montag - Freitag von 07:00 - 17:00

Bitte geben Sie Ihren Betreuungswunsch im Anmeldesystem der Stadt Karlsruhe an.

Unsere Sprechzeiten sind mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Wir bieten für interessierte Eltern 1x/Monat eine Hausführung an. Dabei können Sie unsere Einrichtung und das pädagogische Konzept kennen lernen und sich umfassend informieren. Gerne können Sie zu diesem Termin Ihr Kind mitbringen. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt Termine!

Jedes Kind hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen und zu lieben, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommen und sich zu verwirklichen.

Hall Denis Report

Unsere Kita bietet Plätze für bis zu 72 Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Wir haben eine Krippengruppe und 3 Kindergartengruppen. Jedes Kind ist einer Gruppe zugeordnet. Die Gruppenräume sind Bildungsräume. Dazu gehört ein Atelier, in dem die Kinder malen, basteln, werken und handarbeiten können. Im Bauzimmer gibt es Spielmaterialien zum Bauen und Konstruieren sowie einen Nebenraum zum Forschen und Experimentieren. Im Rollenspielzimmer können die Kinder in versch. Rollen schlüpfen und Alltagssituationen nachspielen. Im UG befindet sich ein Bewegungsraum, der den Kindern vielfältige Bewegungsanlässe bietet, um Mut, Kraft, Motorik und Ausdauer zu stärken und zu fördern. Ein Snoezelenraum ermöglicht den Kindern sich zurück zu ziehen und zwischendurch Ruhe und Entspannung zu finden. Während des Tages können die Kinder sich in allen Räumen frei bewegen, Freunde treffen und ihren Interessen nachgehen. Hierbei werden sie von den ErzieherInnen beobachtet und begleitet. Durch neue Spielimpulse und Materialien erweitern die Kinder ihre Lernerfahrungen und erleben neue Herausforderungen. Zum täglichen Ritual gehört das Spiel im Freien. So erleben die Kinder die Natur im Jahreslauf, erweitern ihre motorische Geschicklichkeit und stärken ihr Immunsystem. Bei uns gibt es kein schlechtes Wetter sondern Matschkleidung und Gummistiefel! Schmutzig machen ist bei uns nicht nur erlaubt sondern erwünscht.

Möchten Sie uns und unsere Kita kennen lernen?  Wir bieten Hausführungen unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen an. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch oder per Mail an. Die Termine finden Sie unter "Termine".