Wir bieten versch. Betreuungszeiten an. Diese sind wie folgt:
Bitte geben Sie Ihren Betreuungswunsch im Anmeldesystem der Stadt Karlsruhe an.
Unsere Sprechzeiten sind mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Wir bieten für interessierte Eltern 1x/Monat eine Hausführung an. Dabei können Sie unsere Einrichtung und das pädagogische Konzept kennen lernen und sich umfassend informieren. Gerne können Sie zu diesem Termin Ihr Kind mitbringen. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt Termine!
Liebe Eltern,
liebe Freunde der Kita,
auch in diesem Jahr bietet die Stiftung „Bildung und Soziales“ der Sparda-Bank Baden-Württemberg wieder einen Förderwettbewerb an.
Wir machen mit und wollen natürlich gewinnen.
Der Gewinn soll der Umgestaltung des Außengeländes zugeführt werden.
Wir bauen auf Ihre Hilfe!
Jede Stimme zählt
Bitte unterstützen Sie uns fleißig mit Ihrer Stimme.
Scannen Sie direkt den QR-Code oder klicken Sie den Link an.
Gerne können Sie den nachstehenden Link
https://www.spardaimpuelsle.de/profile/evangelische-kita-oberfeld/
mit Familie, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen, etc., für eine noch bessere Platzierung teilen.
Auf gutes Gelingen und herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Ihre Mitarbeiter der Kita Oberfeld
sowie
die Mitglieder des Fördervereins
Vorgehensweise
Vom 01. März ab 10 Uhr bis 25. März 2021 um 16 Uhr kann mittels einer SMS-Verifizierung darüber abgestimmt werden, welche Kitas sich über einen Publikumspreis freuen können. Zur Teilnahme an der Abstimmung gibt der Nutzer auf dem Profil einer Kita eine Mobilfunknummer ein. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet. Die Abstimmcodes sind nach Versand der SMS für 48 Stunden gültig. Jeder Code entspricht einer Stimme, jeder Teilnehmer besitzt also drei Stimmen. Diese kann er beliebig auf die teilnehmenden Kitas verteilen oder alle drei für eine Kita eingeben. Nur deutsche Mobilfunknummern können teilnehmen. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos.
Jedes Kind hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen und zu lieben, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommen und sich zu verwirklichen.
Hall Denis Report
Seit 29.06.2020 besuchen wieder alle Kinder unsere Kita. Darüber freuen wir uns sehr. Selbstverständlich müssen wir die Hygienebestimmungen der Corona VO einhalten, so dass die Kinder und ErzieherInnen bis zu den Sommerferien wieder gruppenbezogen arbeiten mussten. Somit war es nicht möglich, unsere Bildungs- und Lernwerkstätten so weiter zu leben, wie sie gedacht waren, nämlich belebt durch alle Kinder. Doch seit Beginn des neuen Kindergartenjahres im September 2020 können Kinder und ErzieherInnen aus je zwei Gruppen wieder miteinander "kooperieren". Kinder aus zwei festgelegten Gruppen können sich wieder besuchen und miteinander spielen und auch die Kooperation Sport mit dem TG Neureut und die Schulanfängerstunden der "Schlauen Füchse" können wieder stattfinden. Das ist, nach den Einschränkungen der letzten Monate, wieder ein schönes Stück Freiheit. Darüber sind wir froh und dankbar.
Möchten Sie uns und unsere Kita kennen lernen? Dann bieten wir individuelle Hausführungen unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen an. Bitte melden Sie sich dazu telefonisch und machen Sie einen Termin aus.