Impulse zur Osterzeit

Immer wieder werden wir bei offiziellen Anlässen als Mitbürgerinnen und Mitbürger bezeichnet. Eine vertraute Anrede. Nur was bedeutet sie konkret?...

Was steckt dahinter oder besser drin? Das haben in den letzten Wochen die Deutschen erfahren, die von der Bundesregierung aus dem Ausland zurückgeholt wurden. Zu ihrem Schutz. Und  aus Fürsorge. Bürger zu sein, heißt also Schutz zu genießen. Und Hilfe zu finden. Ursprünglich den einer Burg, in der man sich vor Feinden (ver)bergen konnte. Gleichzeitig gab es dort Hilfe vom Burgherrn und den Mit-"Bürgern". Der Beter der heutigen Tageslosung vertraut darauf: Gott ist meine Burg. Zu ihm kann ich kommen, bei ihm mich bergen und Hilfe finden: Sei mir ein starker Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. (Psalm 71,3). Das macht Mut. Daran lasse ich mich gerne erinnern. Nicht nur in diesen Zeiten...