Impulse zur Osterzeit

Alte Geschichten können  ganz schön interessant sein..

 Das erlebe ich regelmäßig. Wenn ich Schülern davon erzähle, wie meine Großeltern im Odenwald ganz einfach gelebt haben - ohne Technik und Komfort, die uns heute selbstverständlich erscheinen - sind sie ganz Ohr. Weil sie etwas anderes erfahren, als sie kennen. Und etwas, das ihnen hilft, zu sehen, was sie haben. Sonst kriegen sie das nicht. Dann wird das vermeintlich Alte auf einmal ganz aktuell. In der heutigen Tageslosung lese ich: Gott, wir haben mit unseren Ohren gehört, unsere Väter haben's uns erzählt, was du getan hast zu ihren Zeiten, vor alters. (Psalm 44,2) Also ist es mit dem Glauben ganz genau so. es ist ganz wichtig, davon zu reden und zu erzählen. Damit die Menschen  erfahren, wer und wir Gott ist.  Gerade auch die Jungen. Unsere Kinder und Enkel. Sonst kriegen die das nicht. Sonst hören sie nur, was massenhaft auf sie einstürmt und laufen leer. Dabei sind die scheinbar alten Geschichten hoch aktuell. Es ist buchstäblich lebenswichtig, also fürs Leben wichtig, zu hören, was Gott für mich getan hat und tut. Weil er  mich liebt. Das stillt den inneren Hunger. Gibt Sinn, der zufrieden macht. Da wird jeder ganz Ohr - automatisch!