Impulse zur Osterzeit

Was macht Gott zu Gott? ...

Seine Allmacht. Seine Ewigkeit. Seine Herrlichkeit. Sein Wesen, das unsere Vorstellungen unendlich übersteigt. Darin sind sich Philosophen und die Weltreligionen einig. Die Bibel zeigt uns noch eine andere Seite: Der HERR erhörte unser Schreien und sah unser Elend, unsere Angst und Not. (5 Mose 26,7) Gott ist der, der sich uns Menschen zuwendet. Nicht der Unnahbare, sondern der die Gemeinschaft mit uns sucht. Der sich mit uns freut und mit uns leidet. Der uns hört und dafür sorgt, dass wir leben können. Kurz: Gott ist der Gott der Liebe. Perfekt (= vollendet) zu sehen Jesus. Für Philosophen und die Religionen unerhört. Für die Bibel kern ihrer Botschaft. Und für den Glauben die höchste Gewissheit. - Davon zu reden, daran zu erinnern, ist unser Auftrag als Christen. Nicht nur, aber auch und gerade  in dieser Zeit!